Das Dieter Franck Haus

beherbergt und pflegt den künstlerischen Nachlass des Malers Dieter Franck. Auf der Oberlimpurg bei Schwäbisch Hall können Sie seit Herbst 2007 in seinem ehemaligen Wohnhaus das malerische, zeichnerische und graphische Oeuvre entdecken.

Wechselnde Ausstellungen werden in thematisch und biografisch orientierten Werkphasen zusammengestellt. Sie bieten Ihnen Einblick in das reiche Schaffen einer vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit.

Das Dieter Franck Haus

Das Haus, das Atelier, der große parkartige Garten und die Umgebung sind nicht nur Projektionspunkte und Entstehungsorte der meisten seiner Arbeiten, sondern erinnern auch an die Lebenssphäre des Künstlerpaares Dieter und Rita Franck.

Der Maler Dieter Franck

Geboren 1909 auf der Oberlimpurg, begann 1929 Dieter Francks malerische Auseinandersetzung mit der damaligen Welt und der Zeit des späten Expressionismus. Als Student an der Stuttgarter Kunstakademie reüssierte er mit expressiven Holzschnitten und starkfarbigen Akten.

Dann wurde seine Karriere gestoppt durch das Kunstdiktat der NS-Kulturpolitik und die Einberufung als Soldat. Nach der Rückkehr und der Verbindung mit der Malerin Rita Brümmer 1950 ließ er sich auf der Oberlimpurg niederund baute sich dort ein Atelier. In der ländlichen Umgebung fand er die Ruhe und die Konzentration, die er suchte, um seine ganz eigene geistige Welt und seine eigenwillige malerische Sprache zu entwickeln.

Der Rückzug war für ihn keine Flucht in die Idylle, sondern die Bedingung für seine innere Unabhängigkeit, die ihm sowohl den notwendigen Abstand zu durchlebter Diktatur und Krieg ermöglichte, als auch half, dem Druck zur Anpassung an die Abstraktion der aktuellen Moderne in der Nachkriegszeit zu widerstehen. Hier lebte und malte Dieter Franck bis zu seinem Tod im Jahr 1980.

Kleine Retrospektive

Aquarelle zur Symbolik des hebräischen Alphabets (Auswahl)

Werke
Werke
Werke
Werke
Werke

Auswahl: 1929 - 1950

Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke

Auswahl: 1951 - 1980


Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke
Werke

Freundeskreis

Gesellschaft Dieter Franck Haus e.V.
Im Herbst 2011 wurde die Gesellschaft Dieter Franck Haus e.V. gegründet.
Die Gesellschaft ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Schwäbisch Hall.

Aufgabe des Vereins ist es, das Lebenswerk des Künstlerpaares zu sichern, zu erhalten und zu fördern und es so dem Verständnis einer breiten öffentlichkeit zu erschließen.

Möchten Sie sich am Freundeskreis der Gesellschaft Dieter Franck Haus e.V. aktiv beteiligen?

Dann freuen wir uns wenn Sie mit uns direkt in Kontakt treten.

1. Vorsitzender:
Dr. Peter Franck
Schwäbisch Hall

Stellvertretende Vorsitzende:
Felicitas Franck
Oberlimpurg 1
74523 Schwäbisch Hall

mail@dieter-franck.de
Telefon 0791 937 27 70

Kontakt

Felicitas Franck
Dieter Franck Haus
Oberlimpurg 1
74523 Schwäbisch Hall


Telefon: 0791 31 90
Telefax: 0791 31 90
E-Mail: mail@dieter-franck.de
Anfahrt zum Dieter Franck Haus

Anfahrt
Aus Richtung Heilbronn und Stuttgart kommend:
In Schwäbisch-Hall zunächst Richtung Nürnberg orientieren, dann weiter in Richtung Ellwangen.
Nach ca. 700 Meter stadtauswärts rechts abbiegen in eine kleine Feldstrasse mit der Ausschilderung „Pflanzenzucht Oberlimpurg“, dieser folgen bis zum letzten Haus auf der linken Seite.

Anfahrt/Routenplaner zum Dieter Franck Haus per Google-Maps


Öffnungszeiten
Das Dieter Franck Haus ist zu den Ausstellungen geöffnet.
Besichtigungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.